Vision

Was ist Solarpunk überhaupt?

Solarpunk ist eine zukunftsweisende Kultur- und Designphilosophie, die eine nachhaltige, umweltfreundliche und optimistische Zukunft anstrebt. Es kombiniert Elemente des Umweltschutzes, der erneuerbaren Energien und der Technologie, um eine integrative und harmonische Welt zu schaffen.

Solarpunk-Prinzipien

Optimismus
Soziale und Gerechtigkeitsaspekte
Dezentralisierung
Artenvielfalt
Grüne Energie und Technologie
Kunst und Ästhetik
Punk

Optimismus

Im Gegensatz zu einigen dystopischen Zukunftsvisionen ist Solarpunk hoffnungsvoll und optimistisch und glaubt an die Fähigkeit der Menschheit, durch Innovation und Zusammenarbeit eine bessere Welt zu schaffen.

Soziale Aspekte und Gerechtigkeit

Im Kern ist Solarpunk eine Vision von einer Welt, die nicht nur nachhaltig, sondern auch gerecht und fair ist. Das bedeutet, dass es eine Welt ist, in der jeder die Möglichkeit hat, sich zu entfalten, unabhängig von seiner Ethnie, seinem Geschlecht, seiner Klasse oder einem anderen sozialen oder wirtschaftlichen Faktor.

Solarpunk erkennt an, dass die Klimakrise eine Frage der sozialen Gerechtigkeit ist und dass sie die schwächsten Menschen in der Gesellschaft unverhältnismäßig stark betrifft.

Mensch, Natur und Technologie gehen Hand in Hand und gedeihen auf konstruktive und friedliche Weise.

Dezentralisierung

Die Bewegung fördert lokalisierte und gemeinschaftsbasierte Lösungen für die Energieerzeugung, den Nahrungsmittelanbau und das Ressourcenmanagement und verringert so die Abhängigkeit von zentralisierten Systemen und Behörden. Entscheidungen werden kollektiv getroffen, wobei Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit berücksichtigt werden.

Artenvielfalt

Setzt sich für städtische Umgebungen ein, die Natur und Wildtiere integrieren und die Koexistenz zwischen menschlichen Gemeinschaften und der natürlichen Welt fördern.

Grüne Energie und Technologie

„Solarpunks“ setzen auf einen nachhaltigen Lebensstil, erneuerbare Energiequellen und umweltfreundliche Technologien, um die Umweltbelastung zu reduzieren und den Klimawandel zu verlangsamen.

Technologie dient als Katalysator und Rückgrat der Solarpunk-Transformation, indem sie ihre Kraft zum Wohle der Menschheit und der Natur nutzt.

Solar
Wind
Wasser

Kunst und Ästhetik

Bilder, Cartoons, Bücher, Filme, Musik, Design und insbesondere Architektur spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau und der Verbreitung des Solarpunk-Ethos, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung von inspirierenden und zum Nachdenken anregenden Werken liegt, welche die Ideale der Bewegung unterstützen.

Solarpunk fördert eine positive visuelle Anziehungskraft grüner und erneuerbarer Technologien, mit dem Ziel, Nachhaltigkeit zu einem wünschenswerten und schönen Teil des täglichen Lebens zu machen.

Bilder
Filme
Architektur

Punk

Zum einen impliziert die Bezeichnung einen gewissen Subkultur-Drang, nämlich disruptiv und radikal zu sein und die heutige globale Situation in eine bessere zu verwandeln. Zum anderen geht es um Folgendes: Während Cyberpunk beispielsweise in seiner dystopischen Welt stecken geblieben ist, geht Solarpunk einen Schritt weiter, indem er eine bessere Zukunft im Sinne seiner Prinzipien einfordert.