Schwarmintelligenz trifft Solarpunk: Der Weg in eine dezentrale Zukunft

Schwarmintelligenz (SI) ist das kollektive Verhalten dezentraler, selbstorganisierter Systeme, die aus einfachen, lokal interagierenden Einheiten bestehen. SI ist in der Natur verwurzelt und zeigt, wie individuelle Einfachheit zu intelligentem, adaptivem Gruppenverhalten führen kann.
Aquaponik: Partnerschaft zwischen Fischen und Pflanzen

Aquaponik ist eine symbiotische Anbaumethode, bei der die Aufzucht von Fischen mit dem Anbau von Pflanzen verbunden wird.
Futurismus: Avantgarde-Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts

Futurismus lehnte die Tradition ab und begrüßte die Modernität. Er zelebrierte Technologie, Geschwindigkeit und industriellen Fortschritt in neuartigen, energievollen und farbenfrohen Kunstwerken. Einige seiner dynamischen Ideale finden sich im heutigen Solarpunk wieder.
Freiburg: Deutschlands Sonnenhauptstadt

Freiburg hat Worten Taten folgen lassen, um Umweltschutz und Energiewende anzugehen und dabei greifbare Ergebnisse erzielt, wie z.B. eine Reduzierung der CO2-Emissionen pro Kopf um 46 %. Diese Erfolge unterstreichen das Engagement der Stadt für eine grünere, lebenswertere Zukunft.
Norwegen: Spitzenreiter bei Elektrofahrzeugen

Norwegen, die skandinavische Nation bekannt für ihre Fjorde und Polarlichter, hat erreicht, wovon viele Länder noch immer träumen: die Elektrifizierung ihrer Autoflotte
Fusion: Der Heilige Gral sauberer Energie

Fusionsenergie — oft als „heiliger Gral“ sauberer Energie gepriesen — ahmt den natürlichen Prozess der Sonne nach, bei dem leichtere Elemente mit schwereren verschmelzen und dabei eine enorme Menge an Energie freisetzen
Metropolis: Ein Ende mit einem Solarpunk-Anfang

Vor fast einem Jahrhundert kam Metropolis weltweit in die Kinos. Fritz Langs visionäres Meisterwerk zeigt eine dystopische Großstadt im Wandel – und mündet bei näherer Betrachtung in einen potentiellen Solarpunk-Anfang
KI-Boost im Gesundheitswesen: Von verbesserter Chirurgie bis zu cleverer Diagnostik

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert chirurgische Methoden und verbessert die Präzision, Sicherheit und letztendlich die Behandlungsergebnisse für Patienten. Sie trägt auch zur Gesundheitsvorsorge bei, indem sie eine schnellere und genauere Auswertung diagnostischer Datenquellen ermöglicht.
Almere: Das holländische Prequel zu Solarpunk Cities

Stadtplaner und Architekten entwarfen und bauten eine nagelneue Stadt, auf einem Polder, dem Ijsselmeer abgewonnen. Sie waren ihrer Zeit weit voraus und berücksichtigten Prinzipien, die Jahrzehnte später Teil der Solarpunk-Vision wurden
Kleine Häuser, große Wirkung: Ein Leitfaden für die Tiny-Home-Bewegung

In einer Ära, in der Minimalismus auf Nachhaltigkeit trifft, haben sich Tiny Houses zu einer überzeugenden Alternative zu herkömmlichen Häusern entwickelt