Niedrigenergiehäuser: Bauen für eine nachhaltige Zukunft

Niedrigenergiehäuser sind so konzipiert, dass sie den Energieverbrauch durch den Einsatz innovativer Materialien, strategischer Konzepte und fortschrittlicher Heizsysteme senken
Urbaner Hitze-Effekt: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen

Erfahren Sie mehr über die negativen Auswirkungen der städtischen Wärmeinseln (UHI) in den Städten und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Entdecken Sie wirksame Gegenmaßnahmen, wie z.B. mehr Bäume und den Einsatz von Elektrofahrzeugen
Das Konzept der Schwammstadt: Vom alten China zur Neuzeit

Entdeckt das Konzept der Schwammstadt (Sponge City), ein Stadtplanungsmodell mit Ursprung in China. Lernt, wie grüne Infrastrukturen Überschwemmungen effektiv bewältigen, Wasserknappheit bekämpfen und Hitze reduzieren
Über den Dächern von Mailand: Größte Photovoltaik-Anlage Italiens

Das Mailänder Messegelände hat die größte Photovoltaikanlage Italiens installiert, welche 22 GWh für den Eigenverbrauch erzeugt und überschüssige Energie in das italienische Netz einspeist.
Canberras Wandel zu erneuerbaren Energien

Canberra bezieht 100% seiner Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen! Nächste Schritte: Gasheizungen durch elektrische Systeme ersetzen, Förderung von Elektrofahrzeugen und Bau der „Big Canberra Battery“
Barcelona Superblocks: Urbanes Leben und Mobilität neu gestalten

Entdeckt, wie Barcelonas Superblocks den Verkehr reduzieren, die Sicherheit ihrer Bewohner fördern sowie kühle Gebiete schaffen
Solarpunk-Filme: Visualisierung einer optimistischen Zukunft

In Ermangelung eines „echten“ Solarpunk-Films, haben wir Filme mit Solarpunk-Elementen aufgelistet und Filmemacher aufgefordert, sich dieses spannenden Genres anzunehmen